Street Food Trucks erobern immer mehr Städte und sorgen für abwechslungsreiches Essen jenseits von Kantine und Pizza-Lieferservice. Entstanden ist die Szene in Nürnberg. Deshalb findet hier mit der Street Food Convention auch die erste Messe dieser Art in Deutschland statt – am 12. und 13. November in der Frankenhalle des Nürnberger Messezentrums und somit im Rahmen der BrauBeviale, der in diesem Jahr wichtigsten internationalen Getränketechnologiemesse.

Initiiert und organisiert wird die Veranstaltung von „Mr. Foodtruck“ Klaus P. Wünsch, ein ehemaliger Mitarbeiter der NürnbergMesse… Was steckt hinter der SFC Street Food Convention? „Alle Teilnehmer erwartet ein Rundumblick auf und in die noch relativ junge Street Food Szene“, verspricht Wünsch. „Diese wächst extrem schnell und mittlerweile ist klar, dass da gerade ein echter Markt mit Potenzial entsteht.“ (System)Gastronomen, Eventmanager und Quereinsteiger finden hier eine inspirierende Plattform. Die Aussteller präsentieren sich in authentischen Umfeldern – wie Food Market, General Store, Service Station etc. – die für Erzeuger, Lieferanten und Händler sowie Fahrzeughersteller, -importeure und -umbauer interessant sind.

Wie ist er darauf gekommen? „Ich hatte schon länger die Idee, Betreiber und Interessenten mit Experten zusammenzubringen, die gemeinsam das Thema Street Food voranbringen“, erläutert Wünsch. „Jetzt bin ich sehr stolz, dass es geklappt hat und wir uns erstmals zwei volle Tage unserem Lieblingsthema widmen können und dabei auch noch gute Geschäftsideen entstehen.“ Dazu laden Diskussionen, Vorträge und Talkrunden auf der Main Stage und in der Speakers‘ Corner ein. Zur Eröffnung wird Klaus P. Wünsch gemeinsam mit dem Ernährungsethnologen Prof. Dr. Marin Trenk und Stefanie Rothenhöfer vom Food Entrepreneurs Club Berlin einen aktuellen Blick auf den Status Quo der jungen Branche in Europa werfen.

Es gibt auch zu probieren

Außerdem dabei: der Buchautor („Auf die Hand“) und Foodblogger Stevan Paul, die Lunch-Karawane Hamburg, die Gründungs- und Unternehmensberatung four-quarters, die Schaffensschwestern, Bioland Gastroberatung, der Fahrzeugspezialist Ekonzept Mobility u.v.m. Die SFC Street Food Convention startet am letzten Tag der BrauBeviale – Besucher erhalten am Donnerstag freien Eintritt zur BrauBeviale und umgekehrt. Den Gesprächen folgt die Praxis: Am Freitag, den 13. November, öffnen Food Trucks und Street Food Stände im Messeeingang vor der Frankenhalle ihre Verkaufsluken und geben ein Beispiel von der Vielfalt der Leckereien. Von 16 bis 20 Uhr findet der Street Food Market statt, der Eintritt ist frei.