Zugegeben, das Auto muss man schon mögen. Dann sind der Inszenierung aber quasi keine Grenzen gesetzt: Das MOTORWORLD-Konzept ist klar auf Expansionskurs und was vor zehn Jahren in der Region Stuttgart seinen Anfang nahm, setzt sich inzwischen über die Standorte Köln, München und Ruhrgebiet fort. Etliche weitere stehen in den Startlöchern und zeigen, dass die Begeisterung am persönlichen Gefährt ungebrochen ist. Allen Unkenrufen zum Trotz.
Begonnen hat die Geschichte in 2009 mit der Eröffnung der Motorworld Region Stuttgart auf dem ehemaligen Landesflughafen in Böblingen als Pilotprojekt. Heute ist sie das größte private und markenunabhängige Oldtimer- und Sportwagenzentrum Europas (Bild). Denn auch das ist Motorworld – ein Mieter-Mix aus Oldtimerhandel, Sammlerfahrzeugen, Spezialwerkstätten, Shops und vielen weiteren Services. Und so findet man in Böblingen eine ganze Armada an automobilen Klassikern. Hier sind sie, die Bentley, Ferrari, Maserati, Porsche, McLaren und Rolls-Royce… Der Eintritt in die Welt der Motorworld ist übrigens frei und entsprechend beliebt.
Ein toller und hochwertiger Rahmen für die Umsetzung von außergewöhnlichen Formaten, gehören zum Gesamtangebot doch auch Gastronomie-, Hotel- und Tagungskapazitäten! Und so ist die Motorworld immer auch ein Tipp für eine breite Palette an hier möglichen Veranstaltungen wie Konferenzen, Seminare, Ausstellungen, Präsentationen oder Galas. Mitte November 2019 hat in der Motorworld Region Stuttgart z.B. das Kunden- und Presseevent der Choice-Gruppe – dazu zählen die Hersteller von Kollektionswaren Daiber, FARE, Halfar, Karlowsky, mbw und SND – stattgefunden.
Private Collection von Michael Schumacher!
Im Juni 2018 eröffnete die Motorworld Köln-Rheinland auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Butzweilerhof, deren Highlight die private Sammlung der größten deutschen F1-Legende ist, die auch eine der bedeutendsten Sammlungen des Motorsports darstellt und daher schon Treffpunkt des FIA World Council war. Im März 2019 folgte das V8 Hotel Köln. Zwei weitere Standorte befinden sich derzeit im Bau, wobei der Eventbetrieb bereits läuft: In München ist es das riesige ehemalige Bahnausbesserungswerk in Freimann, wo in den Gebäuden Kohlebunker und Kesselhaus u.a. die Locations-Messe stattfand. Industriekultur pur bietet auch die sehenswerte Motorworld Zeche Ewald-Ruhr in Herten.
Ergänzt wird das Portfolio durch die Motorworld Manufakturen in Berlin, Metzingen, Rüsselsheim (Stichwort: Opel-Altwerk!) und Zürich, die ebenfalls bereits in Teilbetrieb sind, aufgebaut oder erweitert werden und wo das Handwerk im Vordergrund steht. Sie können aber auch anlässlich von Events genutzt werden, wie etwa der Standort Metzingen nahe der bekannten Outlet-City zeigt. Foto-Shootings etwa von Modefirmen sind dort sehr beliebt. Weitere Informationen: www.motorworld.de
Artikel aus mep-Ausgabe 6/19.