Vor 25 Jahren wurde das Fachmagazin mep gegründet. Seitdem informieren wir unsere Leserinnen und Leser über die wichtigsten Nachrichten aus der Kongress- und Veranstaltungswirtschaft. Nun, zum Jubiläum, startet mep erneut durch und stellt das digitale Angebot mep-online.de neu auf: Unter dem Motto „MICE geklickt“ wird die Website zur MICE-Plattform. Es gibt dort noch mehr zu entdecken und zu erleben sowie zahlreiche Angebote maßgeschneidert für Ihre Kommunikations-Strategie(n).
Die mep, die Sie regelmäßig in den Händen halten, ist auch komplett online auf unserer Website lesbar. Dazu ist lediglich eine einmalige kostenlose Anmeldung nötig – schon stehen neben der aktuellen auch alle weiteren bisherigen Ausgaben zum Online-Lesen zur Verfügung. Ausgewählte Artikel aus den einzelnen Heften sind außerdem zum schnellen, gezielten Einzel-Download als PDF verfügbar. Dazu bietet die Website noch viele weitere Vorteile – und somit mehr als „nur“ die Möglichkeit, das Magazin oder Artikel daraus auf dem PC, Tablet oder Smartphone zu lesen.
Im Newsroom direkt auf der Startseite gibt es die wichtigsten Neuigkeiten der MICE-Branche im Überblick. Zusätzlich gibt es entsprechend der bekannten Rubriken im Heft – Titelstory, Destinationen, Locations, Tagungshotels und Trends & Events – eine große Auswahl an aktuellen Themenberichten. Das Beste: Alle Artikel, egal ob News oder Rubriken, lassen sich blitzschnell in der übersichtlichen Suchfunktion finden und zwar nutzergerecht sortiert nach Aktualität. Zudem zeigt der Terminkalender fürs Notizbuch die wichtigsten Branchenveranstaltungen vornehmlich im deutschsprachigen Raum, so dass Sie keinen wichtigen Anlass verpassen müssen. URL-verlinkt kann man direkten Kontakt mit den Veranstaltern aufnehmen.
MICE gesehen – der neue Videodienst
Eine Neuerung, die auf der übersichtlich gestalteten Website sogleich ins Auge fällt, ist das innovative Angebot „MICE gesehen“. Unter diesem Oberbegriff gibt es jetzt für professionelle Dienstleister im MICE-Business die Möglichkeit, sich per Video der Branche prominent und animierend vorzustellen. Eine zentrale neue Funktion, da sich Botschaften mit Bild und Ton wesentlich emotionaler und damit auch aktivierender vermitteln lassen als im Zuge herkömmlicher Berichterstattung. Hierfür bietet „MICE gesehen“ erweiterte Möglichkeiten in den Kategorien Destinationen, Locations und Tagungshotels.Dort können Veranstaltungsorte, Hotels, Conference Center oder auch gesamte Regionen in Videoform über ihre Neuheiten berichten oder sich einfach von ihrer besten Seite zeigen.
Gleiches gilt für Dienstleister in der Rubrik Event-Service. Ob Agenturpartner, Catering, Digitale Event-Tools, Technik oder weitere wichtige Gewerke – hier ist der Ort, um Ihre Services eindrücklich darzustellen. Es gibt noch eine weitere Rubrik: „Visitenkarten“ ist vergleichbar mit den Personalien im Heft, bietet darüber hinaus aber die Chance des bewegten Auftritts. Dazu bedarf es keiner beruflichen Veränderung, um sich mit Video persönlich vorzustellen.
MICE gehört – der neue mep-Podcast
Der Begriff Neuheit ist zugegeben hier ein wenig relativ – sind doch bereits vier Episoden unseres Podcasts online erschienen und abrufbar. Dafür erfreut er sich großer Beliebtheit. Reinhören lohnt sich. Denn im mep-Podcast trifft Chefredakteur Thomas P. Scholz regelmäßig die Entscheider der Branche, um aktuellen Themen, Trends und Herausforderungen auf den Grund zu gehen. „MICE gehört“ informiert auf unterhaltsame Weise über das aktuelle Geschehen in der Meeting Industry, was derzeit so los ist und was künftig eine Rolle spielt. Horizonterweiterung durch die Perspektiven von Meinungsbildnern ist das Nutzversprechen. Alles kompakt in einer Viertelstunde Sendezeit.
MICE geklickt auf Xing
Mit unserem neuen, digitalen Angebot möchten wir auch einen Beitrag leisten, damit die Branche in Zeiten der Pandemie und natürlich danach weiter in Kontakt bleibt und neue Geschäftsbeziehungen entstehen können. Das funktioniert so: Die mep Community MICE geklickt wird als Gruppe auf der Plattform Xing allen Player der MICE-Branche die Möglichkeit zum speziellen Austausch untereinander bieten. Der Unterschied zu bestehenden Gruppen: Hier werden die Mitglieder stets mit den News und Beiträgen der Website mep-online.de versorgt. Und profitieren natürlich ebenfalls von allen beschriebenen Services. Mehr Informationen hierzu in Kürze.
Noch mehr Möglichkeiten, sich zu zeigen…
Werbetreibende wird es besonders freuen, dass die neue MICE-Plattform auch deutlich verbesserte Möglichkeiten zur Schaltung professionell gestalteter Advertorials bietet. Hierzu wurde auf mep-online.de ein eigener Bereich eingerichtet, der prominent platziert ist, optisch auffällt und dadurch entsprechende Veröffentlichungen in puncto Werbewirkung besonders effektiv macht. Sie sind Veranstalter von MICE-Terminen und wollen genauer über die Vorteile und Inhalte Ihrer Veranstaltung informieren? Bei uns treffen Sie die richtigen Ansprechpartner. Zusätzlich zum obligatorischen Terminkalender haben Sie ab sofort die Möglichkeit, ihr Format detaillierter vorzustellen, in Szene zu setzen oder dessen Besonderheiten erläutern – dies kann als Text mit Bild oder per Video erfolgen.
Gerade in Zeiten von COVID-19 und für danach sind fünf Dinge ganz entscheidend: Weiter am Markt sichtbar sein, in Kontakt bleiben, Kunden pflegen, neue Geschäftspartner finden und allgemein bestens informiert sein. All das bedient die neue Plattform „MICE geklickt“ komfortabel all-in-one. Ob aktuelle Nachrichten im Newsroom, Scouting von Destinationen, Locations, Tagungshotels oder Event-Services bei MICE gesehen, inspirierende Podcasts bei MICE gehört, wichtige Termine checken, die Fachzeitschrift online lesen und natürlich den fachlichen Überblick behalten: www.mep-online.de bleibt die Adresse Ihrer Wahl – künftig aber mit Rund-um-Content!