Im Rahmen der IMEX Frankfurt 2023 fand erstmals ein komplett neues Format statt: die MICE Impact Academy, die mit der MICE Impact Lounge – einer Veranstaltung am Abend des 22. Mai – den Start in die Messewoche einläutete. Der Fokus lag auf der interessanten Frage, wie das MICE Selling der Zukunft effektiver gestaltet werden kann – weg von der rein quantitativen Betrachtung, hin zu mehr Qualität, Sinnstiftung und Nachhaltigkeit. Vor allem im Dialog zwischen der Seite des Einkaufens und der Seite des Verkaufens von Veranstaltungsleistungen.
„Hier liegt noch ein Weg vor uns, da auch die Art des Verkaufens sich von Destination zu Destination, von Kultur zu Kultur, von Land zu Land sehr unterscheidet. Hier wollen wir sensibilisieren und Mut machen, den Fokus auf das eigene authentische Nachhaltigkeitsangebot zu legen und mit- und voneinander zu lernen“, erklärt Tanja Knecht, Markenbotschafterin der IMEX Group D-A-CH, die mit ihrer Agentur MICE Impact die MICE Impact Academy und die zugehörige Abendveranstaltung entwickelt und organisiert hatte.
Im Mittelpunkt des Events mit insgesamt 130 Teilnehmern und 60 exklusiv geladenen Hosted Buyern stand die MICE Impact Rallye, bei der die Destinationspartner Bayern Tourismus Marketing, das ASA MICE Chapter, die Österreich Werbung, Scandic Hotels und Visit Qatar Ideen für eine nachhaltige Programmplanung vorstellten. Klammer des Ganzen: Nachhaltigkeit darf und soll Spaß machen! Locationpartner der MICE Impact Lounge war das neue Scandic Hafenpark Hotel, das mit einem fleischlosen Buffet zeigte, wie eine große Menge an CO2-Emissionen eingespart werden kann.
Weitere Informationen: www.mice-impact.com/academy, www.mice-impact.com