Quelle Bild: NH Hotel Group part of Minor / Stromberger PR

Die Frankfurter Skyline ist seit Frühjahr diesen Jahres um ein weiteres Objekt reicher. An der zentral gelegenen Adresse Güterplatz 1, zwischen Messegelände und Hauptbahnhof, ist der von Hadi Teherani entworfene (121 Meter hohe) Wolkenkratzer The Spin entstanden, wo in den „unteren“ 20 von insgesamt 31 Stockwerken das NH Collection Frankfurt Spin Tower am 1. Mai den Hotelbetrieb startete.

 

Werfen wir einen Blick hinein. Imposant zeigt sich die 11 Meter hohe Lobby mit ihren großen Fensterfronten, wo man einen Cafe‘ oder Snacks einnehmen kann. Ein besonderer Blickfang ist die gewaltige Treppe hinter der Rezeption, die mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen will. Ein bisschen Kondition sollte hier allerdings schon vorhanden sein… Architektonisch eine interessante Lösung ist die Doppelfassade, die einen Hohlraum zwischen beiden Scheiben hat, der als Wärmedämmung wirkt und somit die Energiekosten senkt.

 

Nicht zuletzt dank der Messenähe bietet es sich an, hier die nächste Übernachtung in die Reiseplanung miteinzubeziehen. Insgesamt 414 Zimmer verteilen sich auf die oberen 16 der 20 Hoteletagen, wobei die Eckzimmer dank hoher Panoramafenster einen wunderbaren Blick auf und in die Stadt bieten. Je höher natürlich um so besser. 11 Tagungsräume auf insgesamt 1.000 qm bedeuten, dass man inhouse auch arbeiten kann. Auf der 3. Etage befinden sich ein zusätzlicher vielseitiger Raum sowie separate Bereiche etwa für Kaffeepausen oder Stehlunches.

 

Gastronomisches Aushängeschild des Hotels ist die Bar Oaks at Frankfurt Spin Tower wegen der in Eichenfässern gereiften Spirituosen, die u.a. gereicht werden. Im Hauptrestaurant „The Spin“ werden die Speisen direkt aus der offenen Showküche serviert – bei schönem Wetter auch auf der weitläufigen Terrasse, die spektakuläre Eindrücke aus inmitten der Skyline bietet.

Informationen: www.nh-collection.com